Perfect Match: So findest du deine ideale Lidschattenfarbe
Wenn du perfekte Smokey Eyes schminken willst, ist nicht nur die richtige Technik wichtig, sondern vor allem auch die Farbwahl entscheidend dafür, dass das Ergebnis am Ende verführerisch und ausdrucksstark ist. Um deine perfekte Lidschattenfarbe herauszufinden, lohnt sich tatsächlich ein Blick in die Designwelt: Hier ist der sogenannte Farbkreis ein wichtiges Tool, um Farbzusammenstellungen zu optimieren. Die Farben, die einander auf dem Farbkreis gegenüber liegen, also komplementär sind, passen auch bei der Wahl für deine Smokey Eyes am besten zusammen. Das bedeutet konkret: Wer grüne Augen hat, dem steht Lila gut. Blaue Augen strahlen noch etwas mehr durch Orange- und Brauntöne. Braune Augen leuchten dagegen besonders, wenn blauer Lidschatten gewählt wird. Los geht’s: Finde den perfekten Farbton für deine Smokey Eyes.
Die schönsten Smokey-Eyes-Farben für blaue Augen
Blaue Augen wirken besonders intensiv in Kombination mit warmen Tönen wie Gold, Rosé oder Lila. Diese Nuancen bilden einen schönen Kontrast und lassen die Augen strahlen. Die Masterpiece Rose Nudes Palette bietet acht perfekt aufeinander abgestimmte warme Rosetöne – ideal für einen ausdrucksstarken Look. Verzichten solltest du hingegen auf blaue oder grüne Lidschatten, da diese blaue Augen eher blass erscheinen lassen.
Die schönsten Smokey-Eyes-Farben für grüne Augen
Grüne Augen kommen besonders gut mit silbernem, grauem oder schwarzem Lidschatten zur Geltung. Wenn du etwas mehr Farbe möchtest, wähle sanfte Lila- oder Rosétöne – sie lassen grüne Augen intensiv leuchten.
Die schönsten Smokey-Eyes-Farben für braune Augen
Mit braunen Augen hast du die größte Auswahl: Fast alle Farben stehen dir! Besonders schön wirken blaue und grüne Töne, die einen tollen Kontrast erzeugen. Auch goldene Nuancen verleihen deinem Look eine edle, glamouröse Note und lassen deine Augen besonders strahlen.
Die ultimative Smokey-Eyes-Anleitung
Wenn du deine Farbwahl getroffen hast, kann es losgehen. Smokey Eyes gilt dabei als absolute Königsdisziplin. Aber keine Sorge, mit unserer Smokey-Eyes-Anleitung gelingt dir der Look garantiert!
Trage zuerst eine Make-up auf und sorge so für eine neutrale und ebenmäßige Grundlage.
1. Zeichne mit einem Kajalstift entlang der Augenkontur, um das Auge zu betonen. Anschließend den Lidstrich mit einem Pinsel sanft verblenden.
2. Trage den mittleren Ton auf das gesamte bewegliche Lid auf. Um die Augenbrauen optisch anzuheben, setze über den mittleren den hellen Ton, bis hoch zu den Augenbrauen.
3. Anschließend entlang des unteren und oberen Wimpernkranzes, ungefähr von der Mitte bis hin zum äußeren Augenwinkel, die dunkelste Lidschattennuance auftragen. Außerdem die Lidfalte mit der dunklen Farbe betonen. Den dunkelsten Lidschatten auf keinen Fall auf das gesamte bewegliche Lid auftragen, das verkleinert deine Augen optisch.
4. Jetzt kommt der wichtigste Schritt, denn nun solltest du alles sanft ineinander verblenden. Das geht am besten mit einem feinen, sauberen Pinsel oder mit den Fingern.
5. Wenn du willst, kannst du noch ein glänzendes Highlight am höchsten Punkt der Braue und am inneren Augenwinkel setzen.
6. Anschließend mit dem Masterpiece Matte Liquid Eyeliner in Deep Black einen Lidstrich auftragen und die Wimpern dunkel tuschen.
Wenn es nicht gleich klappt, hab etwas Geduld – der Smokey Eyes Look dauert etwas, bis man ihn beherrscht. Das Schöne ist aber, dass er gar nicht perfekt sein muss, sondern durch Verblendung und sanfte Übergänge erst genau zu dem wird, was er ist. Profitipp: Wenn du dich für dramatische Augen entscheidest, verzichte auf auffälligen Lippenstift, sonst kannst du schnell überschminkt aussehen. Wähle stattdessen lieber einen zarten Rosé- oder Braunton.